• Home
  • Posts RSS
  • Comments RSS
  • ICC
Blue Orange Green Pink Purple

Dittlmann & Partner | ICC

Wir entwickeln und vernetzen Unternehmen ZWISCHEN Tourismus & Freizeitwirtschaft | Kultur & Kreativwirtschaft | Bildung & Regionalentwicklung

Was uns antreibt, ist die Leidenschaft für kreative Ideen und innovative Produkte. Gute Konzepte sind für uns Teamwork. Darum bündeln wir für unsere Kunden alle Kräfte, vom Kreativen bis zum Wissenschaftler. Unsere kreative Stärke liegt in der Kombination und Vernetzung. Innovationen entstehen an Reibungspunkten ZWISCHEN Menschen, Branchen und Kommunikationsprozessen, in Veränderungsmomenten und auch Krisen. Unternehmen und Einrichtungen, welche sich zukunftsorientiert am Markt behaupten wollen, brauchen den Situationen ständig angepasste Kommunikations- und Vertriebskonzepte.

3/12/2012

Wohin geht die Reise? Deutschlandtourismus der Zukunft

Trotz aller Hiobsbotschaften fahren die Deutschen stur in Urlaub,“ so drückte es Prof. Martin Lohmann aus, der am Mittwoch auf der ITB die FUR-Reiseanalyse mit präsentierte. Während anderen Tourismusregionen wegen Unruhen und Naturkatastrophen die Urlauber wegbleiben, kann sich das deutsche Gastgewerbe auf stabilen Zustrom verlassen, vor allem von den Einheimischen selbst. Kann sich der Deutschlandtourismus also in den nächsten Jahren zurücklehnen?
Dazu zwei Szenarien:
Preis-Szenario
Preis-Szenario
1) Familie Müller fährt in ein Landhotel, nur 200 km weit. Bei den Benzinpreisen ist das vernünftiger. Die Kinder werden den See und die Kuhweiden sicher mögen.Irgendwo muss man ja hin und dieses Hotel ist wirklich preiswert! Auch nächstes Jahr wird die Familie günstig in Deutschland verreisen. Und dann, ja, dann endlich soll es wieder einen richtigen Urlaub geben, eine Woche Provence, das ist das Ziel!
Erlebnis-Szenario
Erlebnis-Szenario
2) Familie Müller fährt in ein Landhotel, nur 200 km weit, ein Geheimtipp. Herr Müller
wird dort einen Angelkurs belegen, während Frau Müller am See meditiert. In der Hotelküche Fischgerichte zubereiten, das wollen sie sogar gemeinsam machen. Währenddessen sind die Kinder mit Paddelbooten unterwegs. Abends wird am Lagerfeuer in großer Runde gegrillt. Alle können es kaum erwarten!
In welchem Szenario würden Sie lieber mitspielen? Ich behaupte, dass Hotels und Veranstalter selbst beeinflussen, in welcher Zukunft sie Gäste empfangen.Klar, es gibt Entwicklungen, die liegen außerhalb der Einflusszone eines Anbieters – so wie Kaufkraftentwicklung oder Klimaveränderung. Doch nur wer es verpasst, innovativ auf ein verändertes Umfeld und neue Bedürfnisse einzugehen, wird zu einem Standardprodukt im unteren Preissegment, wie in Szenario 1.
Trends wie Entschleunigung, Selbermachen und Öko-lokal bieten jede Menge Chancen, um Gäste ins Schwärmen zu bringen. Genau um diese Chancen geht es am 23.April 2012 beim Trendworkshop Deutschlandtourismus. Gemeinsam mit der Akademie für Tourismusinnovationen führen wir in einem strukturierten Prozess von den Trends zu konkreten Ideen. Denn die Trends zu kennen, reicht nicht.
Weitere Informationen zum Trendworkshop von ICC finden Sie hier.
um 19:51
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: tourismusentwicklung, tourismusinnovation, Training, trends

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

ICC Partners

  • Erlebnisdesign Finanzierung Kommunikation
      Wir sind ein inhabergeführtes Entwicklungs- und Marketingunternehmen und bieten maßgeschneiderte Konzepte für Ihre Strategie- und Angebotsentwicklung
  • ICC

    dittlmann entwicklung erlebnis erlebnisdesign erlebnisentwickler erlebnisinnovation Finanzierung innovationcamp innovationsprozess kreativität Logo Marketing Strategieentwicklung studie tourismusentwicklung tourismusinnovation Training trends

    Inhaber

    • Ines Seidel
    • Unknown

    Blog Archive

    • ▼  2012 (5)
      • ►  Oktober (1)
      • ►  Juni (1)
      • ▼  März (3)
        • Von Generation zu Generation im Hotel: „Zusammen s...
        • Occupy Tourism
        • Wohin geht die Reise? Deutschlandtourismus der Zuk...
    • ►  2011 (4)
      • ►  Mai (1)
      • ►  Februar (2)
      • ►  Januar (1)
    • ►  2010 (1)
      • ►  Juni (1)
    • ►  2009 (7)
      • ►  November (1)
      • ►  Mai (3)
      • ►  März (3)
  • Search






    • Home
    • Posts RSS
    • Comments RSS
    • Edit

    © Copyright Dittlmann & Partner | Inter Change Concept. All rights reserved.
    Designed by FTL Wordpress Themes | Bloggerized by FalconHive.com
    brought to you by Smashing Magazine

    Back to Top